Packliste fürs Aareböötle – Das darf auf deiner Tour nicht fehlen

Ein Tag auf der Aare ist Freiheit pur – vorausgesetzt, du hast die richtige Ausrüstung dabei! Damit du entspannt starten kannst, findest du hier unsere ultimative Packliste für dein Aareböötle-Abenteuer zwischen Thun und Bern.

Sicherheit geht vor

  • Schwimmweste: Pflicht für alle – bei uns inklusive!

  • Drybag: Für Handy, Snacks und Ersatzkleidung – ebenfalls inklusive.

  • Sonnencreme: Auch bei bewölktem Himmel nicht vergessen.

  • Trinkwasser: Gerade auf dem Wasser dehydriert man schneller.

Nahaufnahme einer Schwimmweste – Sicherheit und Komfort beim Aareböötle

Komfort für unterwegs

  • Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille (mit Band sichern!), leichtes T-Shirt

  • Snacks & Verpflegung: Energiereiche Snacks und ein leichtes Picknick

  • Handtuch und Wechselkleidung: Besonders angenehm nach der Tour

  • Badesachen und Wasserschuhe: Rutschfeste Schuhe erleichtern das Ein- und Aussteigen

Extra-Tipps für dein perfektes Aareböötle

  • Wasserdichte Handyhülle: Optional, aber praktisch für Fotos unterwegs

  • Picknickdecke: Für entspannte Pausen an Flusswiesen

  • Müllbeutel: Bitte alles wieder mitnehmen – für eine saubere Aare

Drei Mädchen mit Sonnenbrillen und Hüten – fröhlicher Sommertag beim Aareböötle

Unser Tipp: Weniger ist mehr

Packe nur das Nötigste ein! Jedes Extra bedeutet zusätzliches Gewicht im Boot – und weniger pure Leichtigkeit auf der Aare.

Bereit zum Ablegen?

Jetzt weisst du genau, was du brauchst – fehlt nur noch das richtige Boot! Buche heute deine Aareböötle-Tour zwischen Thun und Bern und starte bestens vorbereitet ins Abenteuer.

Zurück
Zurück

Aareböötle von Thun bis Bern – Alles, was du wissen musst