Brauche ich eine Schwimmweste beim Aareböötle?
Warum wir dir dringend dazu raten
Beim Aareböötle steht der Spass im Vordergrund – doch Sicherheit darf nie zu kurz kommen. Besonders, wenn du mit Kindern unterwegs bist oder kein geübter Schwimmer bist, kann eine Schwimmweste Leben retten. In diesem Blogartikel erfährst du, wann eine Schwimmweste auf der Aare Pflicht ist, welche Anforderungen sie erfüllen muss und wie du ganz einfach eine Weste bei uns mieten kannst.
Gesetzliche Vorgaben in der Schweiz
In der Schweiz gilt für aufblasbare Boote auf Flüssen wie der Aare:
Pro Person muss eine Schwimmhilfe (mind. 75N Auftrieb) mitgeführt werden.
Die Weste muss zudem einen Kragen haben, der im Notfall den Kopf über Wasser hält.
💡 Wichtig: Die Schwimmweste muss zwar auf dem Boot dabei sein, sie muss aber nicht zwingend getragen werden.
Unsere Empfehlung:
Trag die Weste! Auch wenn das Tragen nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, empfehlen wir dir aus voller Überzeugung, die Schwimmweste anzuziehen – besonders:
bei hohem Wasserstand oder starker Strömung
wenn Kinder oder Nichtschwimmer mitfahren
bei längeren Touren oder bei unsicherem Wetter
Ein Sturz ins Wasser kann schnell passieren, und dann zählt jede Sekunde. Mit Weste bleibst du automatisch an der Oberfläche und kannst ruhig bleiben.
Schwimmwesten einfach bei uns mieten
Du hast dein eigenes Boot, aber keine passende Schwimmweste? Kein Problem!
Wir vermieten zertifizierte Schwimmwesten mit 75N Auftrieb und Kragen, geeignet für Erwachsene und Kinder.
➡️ Hier geht’s zur Schwimmwesten-Vermietung
Unsere Westen sind geprüft, bequem und in verschiedenen Grössen verfügbar. So steht deinem sicheren Aare-Erlebnis nichts mehr im Weg.
Fazit:
Auch wenn es (noch) keine Tragepflicht gibt – eine Schwimmweste ist ein kleines Extra, das im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen kann.
Bleib sicher, trag Weste – und geniesse dein Aareböötle in vollen Zügen!